• Impressum
  • Newsletter

g-plus.org

Menü
  • Start
  • Über uns
    • Institut g-plus
    • Historie
    • Team
  • Projekte
    • Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus
      • Programminformation
      • 1. Studienreise: Großbritannien 2016
      • 2. Studienreise: Norwegen 2017
      • 3. Studienreise: Niederlande 2018
      • Bewerbung
      • Vor- und Nachbereitungsseminare
    • Abgeschlossene Förderprogramme
      • Internationales Hospitations- und Fortbildungsprogramm Care for Chronic Condition
      • Internationales Hospitationsprogramm Pflege und Gesundheit
      • Internationales Studien- und Fortbildungsprogramm Demenz
  • Veranstaltungen
    • Symposium Oktober 2016
      • Programm
      • Anmeldung & Organisation
    • Symposium März 2016
      • Programm
      • Anmeldung & Organisation
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menü schiessen
  • Visual g-plus

    g-plus - Zentrum im internationalen Gesundheitswesen

    Zum Aufgabengebiet des Instituts gehören die Konzeption und Durchführung von Projekten zur Qualitätsentwicklung und der Theorie-Praxis-Vernetzung im Gesundheitswesen.

  • Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus - Internationale Studienreisen

    Lernen Sie im Ausland innovative Modelle zur Versorgung von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus kennen. Gefördert von der ROBERT BOSCH STIFTUNG.

Förderprogramme

Internationale Impulse für die Gesundheitsversorgung: Hier finden Sie unsere aktuellen Programme, gefördert von der ROBERT BOSCH STIFTUNG.

Themenheft

transferplus – die Schriftenreihe von g-plus. Alle bisherigen Ausgaben jetzt zum kostenlosen Download

Alumni-Netzwerk

Vernetzung und fachlicher Austausch: Angebote für aktuelle und ehemalige Teilnehmer/innen der von der Robert Bosch Stiftung geförderten Programme.

Symposien

Hier finden Sie Informationen und Materialien zu unseren Veranstaltungen.

Termine und Fristen

16. März 2018
Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus - Internationale Studienreisen: Nachbereitungsveranstaltung für die Studienreise in die Niederlande

Aktuelles

Bewerbungsfrist verlängert! 3. Studienreise in die Niederlande zur Versorgung von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus

Veröffentlicht von g-plus Redaktion

Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus – Internationale Studienreisen Die 3. Studienreise im Programm „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus – Internationale Studienreisen“ führt vom 26.02.-02.03.2018 in die Niederlande Sie arbeiten...

15. Dezember 2017
Aktuelles, Allgemein, Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus

Jetzt bewerben! 3. Studienreise in die Niederlande zur Versorgung von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus

Veröffentlicht von g-plus Redaktion

Die dritte internationale Studienreise zur Versorgung von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus führt interessierte Personen aus dem Gesundheitswesen vom 26. Februar bis zum 2. März 2018 in die Niederlande....

27. November 2017
Aktuelles, Allgemein, Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus

Save the Date: Studienreise in die Niederlande zur Versorgung von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus


Veröffentlicht von g-plus Redaktion

Akutkrankenhäuser in den Niederlanden entwickeln immer wieder innovative Projekte in der Versorgung von Menschen mit Demenz. Sie können somit auf eine langjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung und nachhaltigen...

18. September 2017
Aktuelles, Allgemein, Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus

Kurzbericht: Advanced Nursing Practice (ANP) bei chronisch kranken Kindern und Jugendlichen in der Schweiz

Veröffentlicht von g-plus Redaktion

Autorin: Alisa Banovic   Im November 2016 hatte ich die Möglichkeit, eine einwöchige Hospitation am Universitäts- Kinderspital Zürich zu absolvieren, gefördert von der Robert Bosch Stiftung im Rahmen des...

13. Juni 2017
Allgemein, Care for Chronic Condition, Hospitation, Kurzberichte

Expertenblog Demenz

18. Juni 2016

Angehörige zu Partnern in der Versorgung von Menschen mit...

15. März 2016

Die Rolle der Architektur in der Aktivierung von Menschen...

1. Februar 2016

Einfach mal wissen, was läuft – Eine Bestandsaufnahme...

Kontaktieren Sie uns:
Wir beraten Sie gern!

T : +49 2302  926 390
E: g-plus@uni-wh.de

Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter bestellen möchten, klicken Sie bitte hier: Newsletter bestellen

Schlagworte

Aktuelles Allgemein Care for Chronic Condition Drei Fragen an Expertenblog Demenz Fortbildung Hospitation Kongress Kurzberichte Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus Startseite Veranstaltungen

Folgen Sie uns:

  • flickr
  • Twitter
  • © 2015 by g-plus | Alfred-Herrhausen-Str. 50 | D-58448 Witten | 02302/926-390

    Impressum